SEINEREI (BINSEIN)
  • Seinerei

Willkommen
​in der
​Seinerei!

natur- und tierunterstützte
​f
reizeit- und sozialagogische Interaktionen,
​Beratung, Begleitung, Coaching
& allerhand Hexenwerk

Bild

Angebot

Natur-/tierunterstützte Wohlfühlstunden
​ einzeln € 45.--
zu zweit, zu dritt € 27.--

Natur-/tierunterstützte Gruppen
​bis 6 Personen € 99.--
ab 6 Personen € 135.--

Coaching & Hexenwerk
​ für Kids und Teens € 63.--
​Erwchsene € 90.--
​
​pro Einheit

Kontakt

+43 650 50 66 555
binsein@gmail.com
info.seinerei@gmail.com

Seekirchen am Wallersee
​Seewalchen am Attersee

Über mich

Bild
Ulla Hagenstein
​geboren im Juli 1974, 2 Kinder (2000, 2001)
seit 2009 Leitung & Organisation von 'BinSein' bzw. der 'Seinerei
'

​Magistra (FH) für sozialwissenschaftliche Berufe; Fachhochschule Salzburg/Puch
​Master of Mental Health - Sozialpsychiatrie (MMH); pro mente Akademie, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Psychotherapeutisches Propädeutikum; Akademie für Sozialarbeit in Salzburg
Lehrgang systemische Supervision und Coaching, ASYS - Arbeitskreis für systemische Sozialarbeit, Supervision und Coaching, Wien (ÖVS anerkannt)
Individuelle Befähigung für das Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung gemäß § 94 Z 46 GewO, WK Salzburg
​Traumapädagogik; Teamfortbildung Esperanza
​Leben und arbeiten mit offenem Herzen; Workshop mit Russel Kolts; Pro Juventute, Salzburg

Montessori-Pädagogik; Institut für integratives Lernen auf Basis der Montessori-Pädagogik, Salzburg
​Tiergestützte Pädagogik & Therapie - Tiere als Partner in der Sozialen Arbeit; Weiterbildung FH Freiburg
​​Zusatzqualifikation Integrative Reit- und Voltigierpädagogik; Schottenhof Wien
​Übungsleiter Voltigieren; Bundesfachverband für Reiten und Fahren in Österreich
​Ausbildung für Besuchshunde (iA), Humanis et Canis, Verein zur Aus- und Weiterbildung von Mensch/Tier-Therapieteams
​Landwirtschaftlicher Facharbeiter, LFS Linz
Basiskinesilologie, Energiezentrum Tara, Seekirchen

Datenschutz & Impressum

Mag. U. Hagenstein, 4863 Seewalchen, 0650-5066555

Urheberrecht:
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten des Web-Angebotes von www.binsein.at, insbesondere Texte, Bilder, Ton-, und Video dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Seiten, oder Teilen davon, in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung, auch im Internet, ist nur mit der Genehmigung des Autors gestattet.
Haftungsausschluss:
Der Autor hat alle in ihrem Bereich dargestellten Informationen nach besten Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen. Unbeschadet der Regelungen des § 675 Absatz 2 BGB gilt für das bereitgestellte Informationsangebot folgende Haftungsbeschränkung:
Die Autoren haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung angebotener Informationen entstehen. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit eine Amtspflichtverletzung gemäß § 839 BGB einschlägig ist. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Disclaimer:
Der Autor ist nur für die "eigenen Inhalte" gemäß den einschlägigen Gesetzen verantwortlich. Durch Querverweise (Links) auf die Web-Seiten anderer Anbieter vermittelt die Homepage lediglich den Zugang zu "fremden Inhalten". Eine Verantwortung für "fremde Inhalte" kann nicht übernommen werden, da weder die Übermittlung der Inhalte veranlasst noch die Inhalte ausgewählt oder verändert werden. Auch eine kurzfristige Zwischenspeicherung rechtfertigt keine Haftungsansprüche. Bei der erstmaligen Verlinkung mit diesen Internetangeboten hat die Internet-Redaktion die "fremden Inhalte„ auf zivil- und strafrechtliche Verantwortlichkeiten überprüft. Wird der Administrator auf diesbezügliche Inhalte hingewiesen wird sie den Querverweis unverzügliche aufheben, soweit es technisch möglich und zumutbar ist.

Seit 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Ihre personenbezogenen Daten, die wir freiwillig von Ihnen erhalten haben, werden bei uns für die Übermittlung von Rechnungen/Zahlungsbestätigungen/Informationen/Direktwerbung verwendet. Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Mailadresse und ggf. Ihre Adresse sind in unserer EDV gesichert (der Zugang ist passwortgeschützt), das von Ihnen ausgefüllte Datenblatt wird gesondert in einem Ordner aufbewahrt (nicht in der EDV). Ihre Telefonnummer ist zudem mit hoher Wahrscheinlichkeit in meinem fingerprintgesicherten Mobiltelefon gesichert und dient der Terminkoordination. Keine dieser Daten werden an Dritte weitergegeben. Sowohl Steuerberatung als auch das Bundesministerium für Finanzen haben aufgrund des Rechnungslegungsgesetztes Zugang zu den gestellten Rechnungen. Diese werden auch gesetzeskonform sieben Jahre aufbewahrt.
Digitaler Schriftverkehr (email, whatsapp, …) wird weder gesichert aufbewahrt noch gelöscht. Sollten Sie dies wünschen, bitte ich um Information in der jeweiligen Mitteilung.
Sollten sensible Daten während eines Settings notiert werden, werden diese anonymisiert und getrennt von den anderen Daten aufbewahrt. Mitschriften, Flipcharts, Fotos etc. werden ggf. elektronisch gesichert und auf Wunsch den beteiligten Personen übermittelt.
Ihnen stehen grundsätzlich in allen Belangen Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung[1], Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Sie können also diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Wir müssen jedoch Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten, und zwar zum Zwecke der Rechnungslegung. Diese Rechnungen sind in unserer EDV gespeichert und in jährlich angelegten Buchhaltungsordnern abgelegt und werden auf Wunsch nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Wir speichern also Ihre Daten!!!
Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: Mag. (FH) U. Hagenstein, +43-650-5066555, binsein@gmail.com
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

[1] *nicht löschen kann ich mein Gedächtnis (es könnte also sein, dass ich mich sowohl an Ihren Namen oder andere Daten erinnere) und eben sowenig das Gedächtnis meiner Tiere. Ich kann nicht ausschließen, dass deren oder mein Gehirn dekodiert und ausgelesen wird, auch nicht, dass mein Haus überfallen wird, der Safe/der PC gestohlen wird und das Passwort entschlüsselt wird. Vermutlich können auch alle Unterlagen von der Polizei beschlagnahmt oder direkt vom NSA ausgewertet werden.
Meine Internetanbieter sind DREI und die Salzburg AG, der Virenschutz erfolgt über ESET. Es entzieht sich meiner Kenntnis, wie diese Firmen mit Datenschutz umgehen und welche Zugänge für Hacker aller Art offenstehen.

Telefon

+43-650-5066555

Email

binsein@gmail.com

​Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
​Cookies können in Ihrem Browser oder in den Geräteeinstellungen verwaltet werden.
  • Seinerei